Die Kirchengemeinden St. Margaretha in Salach und St. Sebastian in Ottenbach heißen Sie herzlich willkommen. Wir sind zusammen eine Seelsorgeeinheit im Dekanat Göppingen.
Aktuelles
Kirchliche Mitteilungen
Unsere aktuellsten Gottesdienstzeiten, Messintentionen, Einladungen zu Veranstaltungen, Berichte aus dem Kirchengemeinderat, usw. erhalten Sie in unseren Mitteilungen an den Salacher Boten und das Ottenbacher Blättle.
Gottesdienste im Januar nur sonntags
Liebe Gottesdienstbesucher*innen,
bis 24. Januar finden die Gottesdienste nur sonntags statt. Aufgrund der Coronapandemie und des bestehenden Lockdowns hat sich die Kirchengemeinde zu dieser Reduzierung entschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Salach:
Sonntag, 24. Januar - 9.00 Uhr
Vorschau: Kinderkirche in Salach am Sonntag, 31. Januar, um 10:30 Uhr
Ottenbach:
Sonntag, 24. Januar - 10.30 Uhr (Patrozinium)
Dreikönigswasser kann in beiden Kirchen mitgenommen werden.
Offene Kirche
Wie immer ist unsere Kirche auch in Corona-Zeiten tagsüber offen. In der Weihnachtszeit sind viele gekommen, haben in der festlich geschmückten Kirche gebetet, ihre Anliegen in die Krippe gelegt, die Weihnachtsgeschichte in Bildern angeschaut und die zugehörigen Texte gelesen oder sich von der Atmosphäre im Kirchenraum beeindrucken lassen.
Weil viele Gläubige Kontakte weiterhin meiden (müssen) und nicht an Gottesdiensten teilnehmen, werden wir jede Woche neue Impulse zum Sonntagsevangelium vorne in der Kirche gestalten.
Ab16.01. finden Sie dort Anregungen zu den ersten Jüngern im Johannesevangelium (Joh 1,35-42) und zur Jesu Einladung an uns: "Kommt und seht"!
Gottesdienst zuhause
Hausgottesdienst feiern
Mit “Zuhause Gottesdienst feiern” hat die Diözese schon im ersten Lockdown im Frühjahr Gottesdienstmodelle zur Verfügung gestellt, die niederschwellig und ohne Vorkenntnisse auch in den Familien und Einzelhaushalten umsetzbar waren. Auch für die Zeit nach Weihnachten stellen wir Ihnen hier Hausgottesdienste und andere Vorlagen für jeden Sonntag im Jahr bereit.
SENSATIONELLES SPENDENERGEBNIS DER STERNSINGER in Salach
Bislang hat die Spendensumme trotz aller Widrigkeiten die stolze Summe von
7170.-€ erreicht!
Vielen, vielen herzlichen Dank an alle SpenderInnen und Spender.
Wir sind unglaublich Stolz auf unsere Gemeinde, bzw. die Gemeinschaft aller Salacher*innen, die uns trotz der neuen Situation so großzügig unterstützt haben.
Das ist gelebte Solidarität!
Der Betrag wird in vollem Umfang an Pater Fernando und die Projekte der Salvatorianer gehen.
Petra Schuster, die sich sehr über dieses Ergebnis der Sternsinger freut ⭐️.
Da die Sternsinger-Aktion nicht wie gewohnt stattfinden kann, liegen weiterhin Segens-Aufkleber für die Haustüre vorne am Altar bereit. Die Spendenaktion wird bis zum 2.2.2021 verlängert
Darüber hinaus wurde in der Kirche in Salach eine große Spendenkrone aufgestellt.
Spenden können Sie auch überweisen auf das Konto der Kirchenpflege:
IBAN: DE20 6105 0000 0004 0000 13, Verwendungszweck: Sternsinger
Ihnen allen auch im Namen der unterstützten Kinder ein herzliches Vergelt’s Gott!
Bei Fragen:
Kath. Pfarramt Salach,
Telefon: 07162/930050;
E-Mail: stmargaretha.salach@drs.de
Petra Schuster, Tel. 939755; E-Mail: petra.schuster@st-margaretha.com
In den Wochen vor Weihnachten wurde an alle Haushalte in Ottenbach, Kitzen, Eschenbäche und auf den Höfen ein kleines Segenspaket der Sternsinger verteilt. Das Segenspaket enthielt neben einem Anschreiben der Kirchengemeinde einen Segensaufkleber und eine Spendentüte / ein Überweisungsträger, mit der Sie die Sternsingeraktion weiterhin unterstützen können. Falls Sie noch einen Aufkleber benötigen, es liegen noch welche am Schriftenstand bereit.
IBAN: DE45 6006 9457 0530 2000 07, Verwendungszweck: Sternsinger
Vielen Dank vorab für Ihre Unterstützung.
Infos unter Tel. 1061 (Pfarramt) oder E-Mail an stsebastian.ottenbach@drs.de
Sie können Ihre Kontaktdaten auch vor dem Gottesdienst beim Begrüßungsdienst eintragen lassen oder einen ausgefüllten Meldezettel mitbringen – Sie können ihn hier zum Ausdrucken herunterladen.
- Nächste Kinderkirche
- Kinderkirche am Sonntag, 31.01.2021 um 10:30 Uhr im Pater Anselm Schott-Saal Der Saal ist groß und...
- Vorsichtsmaßnahmen in unserer Seelsorgeeinheit gegen die Verbreitung des Corona-Virus
- Maßnahmen und Abläufe für Gottesdienstbesucher: Es herrscht Registrierungspflicht: Es genügt das...
- Weihnachtsbrief 2020 erschienen
- Wieder ist er da, der Weihnachtsbrief 2020. Mit Informationen und den Gottesdiensten bis Ende Januar...
Gottesdienste + Veranstaltungen
Aufgrund der derzeitigen Lage sind folgende Regelungen beim Besuch der Gottesdienste und der Kirchen unbedingt zu beachten und einzuhalten:
- Der Mund-Nasen-Schutz ist auch während des Gottesdienstes verpflichtend. Nach Vorgaben des Landes sind nur medizinische Masken erlaubt (FFP 2, KN 95 und OP-Masken)
- Es herrscht Registrierungspflicht! Sie können sich beim Begrüßungsdienst an den Eingängen eintragen lassen oder selbst ein Meldezettel ausfüllen.
- Bitte achten Sie auf die Anweisungen unseres Begrüßungsdienstes
- Personen mit Krankheitssymptomen können nicht an den Gottesdiensten teilnehmen
- Es ist nur eine begrenzte Anzahl von Mitfeiernden bei den Gottesdiensten möglich. Familienmitglieder, die in häuslicher Gemeinschaft leben, werden nicht getrennt.
- Ein Abstand von 1,5 m zu anderen Personen ist unbedingt einzuhalten. Menschenansammlungen an den Ein-bzw. Ausgängen sind zu vermeiden.
- Bitte benützen Sie die Möglichkeiten zur Handdesinfektion
- Die Kommunionausteilung erfolgt seitenweise, beginnend mit dem rechten Block
Gottesdienste
So 24. Jan | Eucharistiefeier
So 24. Jan | Eucharistiefeier zum Patrozinium
Veranstaltungen
Heute keine Veranstaltungen.